
Das bin ich
Alessandra Schwarb-Hug
Tierliebhaberin aus Leidenschaft.


​
​
Als Wildtierpflegerin arbeite ich seit Jahren mit Haus- und Wildtieren. Jedes Tier ist einzigartig und individuell. Die Arbeit mit Tieren hat mich immer fasziniert. Schon als Kind verbrachte ich jede freie Minute draussen in der Natur und wollte Tiere und Pflanzen beobachten .
Ich finde es sehr spannend, welche Kraft Pflanzen haben können und uns bei jeglichen Problemen helfen können. Ätherische Öle und Bachblüten sind ein Teil vieler natürlichen Möglichkeiten welche wir auch für unser Tiere wunderbar nutzen können. Auf die Tierernährung kam ich erst etwas später. Immer wieder erlebte ich, dass Tiere falsch gefüttert wurden und auch daran erkrankten. Bei meinem eigenen Hund konnte ich auch immer wieder Probleme feststellen. Ein Grund mehr, sich damit intensiv zu Beschäftigen.
Die Tierkommunikation ist eine Gabe, welche wir Menschen im laufe der Zeit verloren haben. Es ist aber sehr hilfreich zu spüren und die Zeichen der Tiere zu lesen, so können wir das Tier viel besser verstehen. Mir gibt es eine unglaubliche Freude und Dankbarkeit, wenn ich ein Tier beobachte und mich hineinfühlen kann, so kann ich auch die Bachblüten und Öle besser auswählen oder die Tierernährungsberatung besser anpassen.
Es freut mich sehr, dass ich meine Leidenschaften verbinden kann und ich Sie und Ihr Tier kennen lernen darf.
​
​


Mein Werdegang
​
April 2025 - September 2025 Ausbildung ganzheitliche Tierkommunikation
2025 - Bachblütenberaterin für Tiere
​
2024- Weiterbildung zur Tierernährungsberaterin
2024 - Zertifizierte Tieraromatherapeutin
​
2024 - aktuelle Weiterbildungstage in Hufpflege, Naturschutz, Tierernährung
​
2023 - 3 Lehrgänge in der Aromatherapie
im Sela Zentrum
​
2014- heute - Vorstandsmitglied im Verein Wildparks und Zoos der Schweiz WZS
​
2012- heute - Wildtierpflegerin EFZ und Administration im Wildpark Roggenhausen Aarau
​
2011-2012 Handelsdiplom TEKO​
​
2008-2011 - Ausbildung Wildtierpflegerin EFZ
2007 - 2008 Praktikum Wildtierpflegerin EFZ
1999-2009 Mithilfe im Kinderzoo Basel
​


